Startseite der Galerie Fingur: Austellungsankündigungen

Austellungsankuendigung

Öffnungszeiten: Do 14 - 19 Uhr • Fr - Sa 11 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung.
Galerie Fingur, Hintere Grabenstraße 45, 72070 Tübingen
Anfahrt Bus: Haltestelle Stadtgraben
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Altstadt König, Herrenberger Str. 2

Gruppenausstellung

Innerhalb der Galerieräume sehen Sie eine klassische Gruppenausstellung zum Thema Zeichnung. Sie spiegelt die Bandbreite an Stilen und Techniken der Zeichnung als Kunstform in vielen Facetten wieder: von den naturalistischen Akt- und Landschaftszeichnungen des Siegfried Schütze, über die abstrakt-figürlichen Tusche- und Kohlezeichnungen von Ute Kroll, die figürlichen und erzählerischen Zeichnungen von Ruth Eitle, Pit Eitle und Matthias Plenkmann, die abstrakten Zeichnungen von Frido Hohberger und Jürgen Klugmann, die kollagierte Zeichnung von Dieter Löchle, die „Entwurf- Zeichnungen“ für ein Plastisches Objekt von Sybilla Stadelmayer, die“Blindzeichnungen“ ( sie zeichnet oft mit geschlossenen Augen) von Ena Lindenbaur, die Ritz-Zeichnungen auf Fotofolie von Pit Eitle ( die dann mittels Großbildprojektor angepasst an Häuserfassaden projeziert wurden), die Nähzeichnungen von Andrea Hess bis hin zu den plastischen Haar- oder Fadenzeichnungen von Angelika Zeller. Jede Zeichnung bietet eine einzigartige und individuelle Interpretation des Themas.

In den Vitrinen außerhalb der Galerieräume stelle ich zwei größtmöglichste Gegenpole der Bildfindung einander gegenüber. Zum einen Kinderzeichnungen, deren Spontanität und Unbefangenheit nicht nur mich, sondern auch Künstler wie Klee, Miro oder Picasso inspiriert haben, und deren kreativer Prozess der Bildfindung sich nicht wesentlich vom Bildfindungsprozess eines Künstlers unterscheidet. Sie schöpfen beide aus einem einmaligen individuellen Erfahrungsspeicher. Demgegenüber sind in der anderen Vitrine durch KI generierte Bilder ausgestellt, die mittels Algorithmen auf ein Kollektives Gedächtnis im www zurückgreifen. Peter Eitle